Schuljahr 2025/2026 -  Unsere neue Schulsozialarbeiterin stellt sich vor:

Annika Keil
(B.A. Soziale Arbeit, staatlich anerkannte Erzieherin)

So erreichen Sie mich:
Büro: Raum 09, EG der Lindenbergschule

Telefon: 0761/2018216

Mobil:0162/6435187

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00- 13.00 und nach Vereinbarung



Während der Schulzeit bin ich da:

- als Ansprechpartnerin für Kinder, Eltern und Lehrkräfte
- zur Unterstützung bei Konflikten, Sorgen oder persönlichen Themen der Kinder
- für Klassen oder Gruppen bei Themen und zur Umsetzung von Ideen
- für die Beratung und Begleitung von Eltern bei schulischen oder familiären Anliegen
- bei der Mitgestaltung des Lebensraum Schule
- zur Vermittlung von Kontakten zu außerschulischen Unterstützungsangeboten

Ich biete:

- Einzelfallhilfe, Beratung und Krisenintervention
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit
- Projekte zu verschiedenen (Präventions-)Themen
- Kooperation mit außerschulischen Netzwerkpartner*innen


Meine Prinzipien:

Meine Arbeit ist grundsätzlich präventiv und die Teilnahme an meinen Angeboten sind freiwillig und kostenlos. Ich betrachte die Kinder ganzheitlich und bin eine unparteiische Ansprechpartnerin für alle Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräfte. Mein Ziel ist es ein faires, harmonisches und partnerschaftliches Miteinander zu fördern. Ich unterliege der Schweigepflicht und alle Beratungsgespräche werden vertraulich behandelt.

 

schulsozialarbeit